Air Jordan 4 Linen Preischeck: Wo man die besten Angebote findet

Air Jordan 4 Linen

Air Jordan 4 Linen: So findest du gute Preise

Der Air Jordan 4 „Linen“ ist ein sehr beliebter Schuh. Er kam 2006 nur für Frauen raus. Später, im Jahr 2017, gab es ihn nochmal in Kindergrößen. Der Schuh ist bekannt für seine schönen Farben. Er ist weiß mit hellen, sandfarbenen Teilen. Man sagt, er sieht sauber und schick aus. Wenn du diesen Schuh günstig kaufen willst, musst du gut suchen. Denn man kann ihn meistens nur noch von anderen Leuten kaufen, nicht mehr neu im Laden. Preise vergleichen ist sehr wichtig. So kannst du viel Geld sparen. Das gilt besonders für seltene Schuhe, die viele sammeln wollen.

Wo gibt es den Schuh?

Den Air Jordan 4 „Linen“ gab es vor vielen Jahren zu kaufen. Das heißt, du kannst ihn nicht mehr neu zum alten Preis in großen Läden wie Nike oder Foot Locker kaufen.

Wenn du den Air Jordan 4 Linen „neu“ auf normalen Internetseiten siehst, pass gut auf. Das sind fast immer keine echten Schuhe zum normalen Ladenpreis. Echte Läden, die sich nicht auf seltene Turnschuhe spezialisiert haben, verkaufen ihn nicht mehr. Der Schuh ist schon lange ausverkauft.

Preise auf Weiterverkaufs-Seiten

Heute kaufst du den Air Jordan 4 Linen am besten auf Seiten, wo Leute Schuhe weiterverkaufen. Die Preise sind dort sehr verschieden. Das hängt von der Größe ab und ob der Schuh neu oder gebraucht ist. Wichtig ist auch, ob die Original-Kiste dabei ist und auf welcher Seite du kaufst.

Hier sind ein paar Beispiele (die Preise ändern sich jeden Tag):

  • StockX:
    • Für Frauen (von 2006): Neue Schuhe kosten ungefähr 700 $ bis 1500 $ oder mehr. Das hängt von der Größe ab. Normale Größen sind manchmal billiger. Sehr seltene Größen können teurer sein.
    • Kindergrößen (von 2017): Neue Schuhe kosten meistens 250 $ bis 500 $ oder mehr. Das hängt auch von der Größe ab.
  • GOAT:
    • Für Frauen (von 2006): Neue Schuhe kosten oft 750 $ bis 1600 $ oder mehr. Gebrauchte Schuhe gibt es ab etwa 400 $. Das hängt davon ab, wie gut sie noch aussehen.
    • Kindergrößen (von 2017): Neue Schuhe kosten meistens 280 $ bis 550 $ oder mehr. Gebrauchte Schuhe fangen bei 150 $ bis 200 $ an.
  • eBay: Die Preise bei eBay können sehr unterschiedlich sein. Du findest vielleicht billigere Angebote als auf anderen Seiten. Aber es gibt auch ein größeres Risiko, falsche Schuhe zu kaufen, wenn du nicht aufpasst. Die Preise sind ähnlich wie bei StockX und GOAT. Es gibt aber mehr sehr teure und sehr billige Angebote. Schau immer auf die Bewertungen vom Verkäufer. Prüfe auch, ob es eine Garantie gibt, dass die Schuhe echt sind.

Was macht die Preise aus?

  • Welche Version: Der Schuh für Frauen von 2006 ist seltener. Deshalb ist er viel teurer als der Kinderschuh von 2017.
  • Größe: Normale Größen gibt es öfter. Sie sind manchmal etwas billiger. Sehr kleine oder sehr große Größen können teurer sein.
  • Zustand: Ganz neue Schuhe, die noch nie getragen wurden und die Original-Kiste haben, sind am teuersten. Gebrauchte Schuhe sind billiger, je nachdem, wie oft sie getragen wurden.
  • Original-Kiste & Zubehör: Wenn die Original-Kiste und alle Zettel dabei sind, ist der Schuh mehr wert.
  • Echtheit: Echte Schuhe, die von guten Seiten geprüft wurden, kosten mehr.
  • Wie beliebt er ist: Der Linen 4 ist ein beliebter Schuh mit schönen Farben. Deshalb wollen ihn viele haben.

Tipps für gute Preise

Es ist schwer, bei so einem beliebten Schuh ein echtes Schnäppchen zu machen. Aber hier sind ein paar Tipps:

  • Hab Geduld: Die Preise können sich ändern. Beobachte die Angebote eine Weile, wenn du Zeit hast.
  • Überleg dir gebrauchte Schuhe: Wenn dir gebrauchte Schuhe nichts ausmachen, kannst du viel Geld sparen. Suche nach Schuhen, die noch sehr gut aussehen.
  • Schau auf mehreren Seiten: Verlass dich nicht nur auf eine Seite. Vergleiche die Preise auf StockX, GOAT, eBay und auch in guten Second-Hand-Läden für Turnschuhe oder in Gruppen in sozialen Medien (aber sei vorsichtig!).
  • Such nach nicht so beliebten Größen (wenn das für dich passt): Manchmal sind Größen, die nicht jeder hat, etwas billiger. Das ist aber nicht immer so.
  • Denk an die Gebühren: Denk dran, dass bei Seiten wie StockX und GOAT noch Kosten für Bearbeitung und Versand dazu kommen. Der Preis, den du siehst, ist also nicht der Endpreis. Auch bei eBay gibt es Gebühren für Verkäufer, die den Preis beeinflussen können.
  • Pass auf bei „zu gut, um wahr zu sein“: Wenn ein Preis viel niedriger ist als alle anderen, besonders bei neuen Schuhen, ist das ein Warnsignal! Der Schuh könnte falsch sein.
  • Stell einen Preis-Alarm ein: Auf manchen Seiten kannst du einen Alarm einstellen. Du bekommst dann eine Nachricht, wenn der Schuh in deiner Größe billiger wird.

So erkennst du echte Schuhe

Falsche Air Jordan 4 zu erkennen, ist nicht leicht. Hier sind ein paar Dinge, auf die du achten kannst:

  1. Form und Größe: Echte AJ4 haben eine besondere Form. Achte auf die Spitze (nicht zu dick oder zu flach) und die Ferse. Bei falschen Schuhen sieht das oft komisch aus.
  2. Nähte: Die Nähte bei Nike sind meistens sauber und gleichmäßig. Unsaubere, ungleiche oder ausgefranste Nähte sind ein schlechtes Zeichen.
  3. Jumpman-Logo:
    • Auf der Zunge: Schau dir den Jumpman genau an. Die Finger müssen klar zu sehen sein. Der Ball muss rund sein. Die Naht drumherum muss sauber sein.
    • An der Ferse: Der Jumpman hier muss auch gut gemacht sein. Beim Linen-Schuh ist der Jumpman in das Material gedrückt.
  4. Netz: Das Plastik-Netz an den Seiten und unten an der Zunge muss richtig sitzen. Es muss sich gut anfühlen. Bei falschen Schuhen ist es oft zu steif, zu weich oder schief. Auch wie das Netz ausgerichtet ist, kann ein Hinweis sein.
  5. Schild an der Zunge: Schau dir die Schrift „AIR JORDAN“ innen an dem Schild an der Zunge an. Die Schriftart, der Abstand und die Naht sind wichtig.
  6. Farbe an der Sohle: Die Farblinien an der Sohle müssen sauber und klar sein. Wenn die Farbe unsauber aufgetragen ist, kann der Schuh falsch sein.
  7. Innensohle: Schau dir das Logo in dem Schuh an (z.B. Nike Air oder Jumpman). Die Schrift und wo es sitzt, sind wichtig. Schau dir auch die Nähte unter der Innensohle an, wenn das geht.
  8. Karton und Etikett: Der Karton muss gut sein. Die Infos auf dem Etikett (Modellnummer, Größe, Farbe, Strichcode) müssen zu Nike passen. Falsche Schrift, Tippfehler oder billige Kartons sind Warnzeichen. Die Modellnummer für den Frauen-Schuh von 2006 ist 313550-121. Die Nummer für den Kinder-Schuh von 2017 ist 487724-121.
  9. Geruch: Echte Nikes haben einen bestimmten Geruch aus der Fabrik. Wenn die Schuhe stark nach Chemie riechen, könnten sie falsch sein.

Am sichersten ist es, wenn du bei bekannten Verkäufern kaufst, die die Echtheit prüfen. Das sind zum Beispiel StockX und GOAT oder bekannte Second-Hand-Läden.

Fazit

Der Air Jordan 4 Linen ist ein echt schöner Schuh! Er ist schon etwas älter. Darum findest du ihn nicht mehr neu in normalen Läden. Du musst ihn sehr wahrscheinlich von anderen Leuten im Internet kaufen, zum Beispiel auf besonderen Webseiten. Das bedeutet, der Preis kann hoch sein. Es ist super wichtig, dass du prüfst, ob die Schuhe echt sind, bevor du dein Geld ausgibst. Schau dir viele Bilder an und kaufe nur bei Verkäufern, denen du vertrauen kannst. So bekommst du deine tollen Schuhe und kannst dich freuen!