„`html
Air Jordan 4 Midnight Navy: Was kostet er? So kaufst du schlau!
Der Air Jordan 4 in der Farbe „Midnight Navy“ kam am 29. Oktober 2022 raus. Er wurde schnell sehr beliebt bei Schuh-Fans. Er sieht so ähnlich aus wie der berühmte „White Cement“ Schuh. Er hat weißes Leder, graue Teile und tolle dunkelblaue Details. Wenn du so beliebte Schuhe kaufen willst, musst du die Preise vergleichen. Das ist wichtig, damit du nicht zu viel bezahlst. Besonders, wenn der Schuh schon länger draußen ist. Denn die Preise ändern sich oft.
Wo gab es ihn zuerst?
Als der Air Jordan 4 „Midnight Navy“ neu war, gab es ihn in großen Schuhläden. Man konnte ihn auch bei Nike kaufen. Für Erwachsene kostete er ungefähr 210 Dollar. Aber weil er so beliebt war und alle ihn haben wollten, war er super schnell ausverkauft.
Jetzt ist es sehr schwer, ihn zum normalen Preis zu finden. In Läden wie Foot Locker oder auf Nike.com gibt es ihn kaum noch. Fast alle Schuhe waren sofort weg. Deshalb musst du ihn jetzt auf dem Wiederverkaufsmarkt suchen. Dort verkaufen Leute Schuhe weiter.
Der Wiederverkaufsmarkt: Hier findest du ihn jetzt
Auf dem Wiederverkaufsmarkt finden die meisten Leute den Air Jordan 4 „Midnight Navy“. Die Preise dort hängen davon ab, wie viele Schuhe es gibt. Und wie viele Leute ihn haben wollen. Auch die Schuhgröße und wie gut der Schuh erhalten ist, sind wichtig.
- StockX: Hier kostet er meistens zwischen 280 und 450 Dollar oder mehr. Das hängt stark von der Schuhgröße ab. Normale Größen kosten oft um die 350 Dollar. Seltene oder sehr gefragte Größen können teurer sein.
- GOAT: Ähnlich wie bei StockX. Neue Schuhe kosten hier meistens 300 bis 500 Dollar. Es gibt auch gebrauchte Schuhe. Die sind etwas billiger, aber ihr Zustand ist unterschiedlich.
- eBay: Bei eBay gibt es viele verschiedene Preise. Dort verkaufen private Leute und Läden. Neue Schuhe können 290 bis 500 Dollar oder mehr kosten. Schau dir hier gut die Bewertungen der Verkäufer an. Und achte darauf, ob die Echtheit geprüft wird.
Was den Preis auf dem Wiederverkaufsmarkt beeinflusst:
- Größe: Normale Größen (z.B. Schuhgröße 41-45) gibt es öfter. Aber viele Leute wollen sie auch. Sehr kleine oder sehr große Größen können manchmal teurer oder billiger sein. Das kommt darauf an, wie viele Leute sie suchen.
- Zustand: „Deadstock“ Schuhe sind am teuersten. Das bedeutet, sie sind ganz neu, ungetragen und im Originalkarton. Gebrauchte Schuhe kosten weniger. Der Preis hängt davon ab, wie oft sie getragen wurden.
- Echtheits-Prüfung: Seiten wie StockX und GOAT prüfen, ob die Schuhe echt sind. Das gibt mehr Sicherheit und kann den Preis beeinflussen.
- Hype und Trends: Wenn neue Schuhe rauskommen oder sich Trends ändern, wollen Leute ältere Schuhe mal mehr, mal weniger.
Tipps: So findest du gute Preise (und keine Fakes)
Einen guten Preis für einen coolen Schuh wie den „Midnight Navy“ zu finden, braucht Geduld. Du brauchst auch einen guten Plan:
- Schau oft auf den Wiederverkaufs-Seiten nach: Die Preise können sich ändern. Stell einen Alarm für deine Größe ein (z.B. bei StockX oder GOAT). Dann siehst du, wenn der Preis vielleicht sinkt.
- Denk über „gebraucht“ nach: Wenn es dir nichts ausmacht, dass der Schuh schon mal getragen wurde, kannst du viel Geld sparen. Manchmal sind sie nur anprobiert oder einmal getragen und sehen fast wie neu aus. Schau dir immer Fotos und Beschreibungen genau an.
- Schau bei guten Second-Hand-Läden für Schuhe: Läden in deiner Stadt oder im Internet haben manchmal gute Preise. Man nennt sie auch Consignment Shops.
- Pass auf bei Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein: Wenn ein Preis viel niedriger ist als normal, sei vorsichtig. Besonders bei unbekannten Verkäufern oder unsicheren Seiten. Das könnte ein Fake sein, also eine Fälschung.
- Kauf bei bekannten Verkäufern: Auf Seiten wie eBay, schau dir die Bewertungen und die Geschichte des Verkäufers an.
- Bezahl sicher: Nutze immer Zahlungsarten, die dich schützen. Zum Beispiel PayPal mit Käuferschutz.
Echtheit prüfen: So erkennst du falsche Air Jordan 4s
Weil die Schuhe teuer weiterverkauft werden, gibt es viele Fälschungen. Hier sind ein paar Tipps, um falsche Air Jordan 4s zu erkennen (besonders beim „Midnight Navy“):
- Karton und Etikett:
- Der Karton muss fest sein. Die Marke (das Logo) muss richtig drauf sein.
- Auf dem Etikett stehen Infos (Modellnummer DH6927-140, Farbe, Größe, Strichcode). Die müssen stimmen und gut lesbar sein. Vergleiche es mit offiziellen Bildern im Internet.
- Form und Größe:
- Schau dir genau an, wie ein echter Schuh aussieht. Fakes haben oft eine komische oder klobige Form. Besonders vorne an den Zehen und an der Ferse.
- Nähte:
- Echte Jordans haben saubere, gleichmäßige und feste Nähte. Wenn die Nähte unsauber, locker oder krumm sind, ist das ein schlechtes Zeichen.
- Materialien:
- Das weiße Leder oben muss sich gut anfühlen. Fakes nutzen oft billiges Leder, das sich wie Plastik anfühlt.
- Das Netz an den Seiten und auf der Zunge muss klar sein und gut festgemacht sein.
- Das gesprenkelte Grau (sieht aus wie Zement) an der Sohle, den Flügeln und hinten an der Ferse muss ein klares Muster haben. Nicht nur irgendwelche Punkte.
- Schild auf der Zunge:
- Der „Flight“-Schriftzug und das Jumpman-Logo auf der Zunge müssen scharf und gut geformt sein. Achte auf die Schriftart und den Abstand.
- Die Naht um das Schild muss sauber sein.
- Fersen-Lasche (hinten am Schuh):
- Das Jumpman-Logo auf der Fersen-Lasche muss klar sein. Die Sprenkel müssen zu den anderen grauen Teilen passen.
- Die Lasche zum Ziehen muss fest sein.
- Innen- und Außensohle:
- Prüfe das Jumpman-Logo und Nike Air auf der Innensohle. Schau dir auch die Details auf der Außensohle genau an.
- Geruch:
- Echte Nikes haben einen besonderen Fabrikgeruch. Wenn ein Schuh stark nach Chemie oder Kleber riecht, kann er falsch sein.
- Wenn du unsicher bist, frag andere: Nutze Seiten im Internet, die Echtheit prüfen. Oder poste genaue Fotos in Schuh-Gruppen und frag nach Meinungen.
Fazit: Dein Weg zum Midnight Navy
Der Air Jordan 4 Midnight Navy ist ein echt cooler Schuh. In normalen Läden ist er meistens ausverkauft. Du findest ihn auf Webseiten, wo Leute Schuhe weiterverkaufen. Die Preise können sich oft ändern. Also schau dich gut um. Es ist super wichtig, dass du echte Schuhe bekommst und keine Fakes. Prüfe den Karton, wie er genäht ist, und die Logos ganz genau. Viel Glück beim Finden deiner tollen Jordans!
„`