Air Jordan 4 Retro „Alternate 89“ Preisvergleich

Air Jordan 4 Retro „Alternate 89“ Preisvergleich

Air Jordan 4 „Alternate 89“: Preise und Tipps zum Kaufen

Der Air Jordan 4 „Alternate 89“ sieht so aus, wie ein Schuh extra für Michael Jordan im Jahr 1989 hätte aussehen können. Er ist eine coole Version von dem bekannten Schuh. Er kam Anfang 2016 raus. Der Schuh ist aus weißem Leder und hat rote Teile. Man kann ihn nicht mehr normal im Laden kaufen. Deshalb musst du die Preise gut vergleichen, besonders auf Seiten, wo Leute Schuhe weiterverkaufen.

Normale Läden

Der Air Jordan 4 „Alternate 89“ kam am 2. Januar 2016 raus. Er kostete damals 190 Dollar.

  • Preis damals im Laden: 190 Dollar
  • Heute im Laden zu kaufen: Nicht mehr da. Weil der Schuh schon alt ist, ist er in normalen Läden wie Nike oder Foot Locker ausverkauft.
  • Wo man ihn jetzt kaufen kann: Hauptsächlich online, wo Leute Schuhe weiterverkaufen.

Man kann die Preise von damals nicht mehr mit heute vergleichen. Jetzt muss man auf den Online-Seiten für Weiterverkäufe schauen.

Wo man ihn jetzt kaufen kann (Wiederverkauf)

Der Preis für den Air Jordan 4 „Alternate 89“ ist auf den Wiederverkaufs-Seiten sehr unterschiedlich. Das hängt von vielen Dingen ab. Hier findest du ihn oft:

  • StockX: Die Preise sind je nach Größe sehr verschieden. Neue Schuhe kosten oft zwischen 300 und über 600 Dollar. Die Preise entstehen durch Angebote zum Kaufen und Verkaufen, ähnlich wie an der Börse.
  • GOAT: Ähnlich wie StockX. Hier gibt es neue und gebrauchte Schuhe. Neue Schuhe kosten ungefähr gleich viel. Gebrauchte Schuhe sind billiger. Es kommt darauf an, wie gut sie noch aussehen. Rechne mit Preisen von etwa 250 Dollar (gebraucht) bis über 600 Dollar (neu).
  • eBay: Hier können die Preise sehr unterschiedlich sein. Es gibt Auktionen (wer am meisten bietet) oder „Sofort-Kaufen“-Angebote. Gebrauchte Schuhe sind oft billiger. Neue kosten ähnlich viel wie bei StockX oder GOAT. Nutze bei eBay die Echtheits-Prüfung, wenn es angeboten wird.

Was den Preis ändert:

  • Zustand: Ganz neue Schuhe im Original-Karton sind am teuersten. Gebrauchte Schuhe werden billiger, je öfter sie getragen wurden.
  • Größe: Normale Größen gibt es oft häufiger. Aber beliebte Größen können manchmal teurer sein, weil viele sie wollen. Sehr große oder sehr kleine Größen können auch andere Preise haben.
  • Karton: Wenn der Original-Karton dabei ist und nicht kaputt ist, ist der Schuh mehr wert.
  • Echtheit: Schuhe, die als echt geprüft wurden (z.B. von StockX, GOAT oder eBay mit Echtheits-Prüfung), sind meistens teurer. Die Leute vertrauen diesen Schuhen mehr.

Tipps für gute Preise

Um den Air Jordan 4 „Alternate 89“ zu einem guten Preis zu finden, brauchst du Geduld und musst schlau suchen:

  • Vergleiche die Preise: Schau immer auf StockX, GOAT und eBay nach deiner Größe, bevor du kaufst. Denk auch an die extra Kosten für Gebühren und Versand.
  • Überlege, gebrauchte Schuhe zu kaufen: Wenn der Schuh nicht ganz neu sein muss, kannst du viel Geld sparen. Schau dir die Fotos von gebrauchten Schuhen genau an.
  • Prüfe den Verkäufer: Auf Seiten wie eBay, lies immer, was andere Leute über den Verkäufer geschrieben haben.
  • Sei geduldig: Die Preise ändern sich immer wieder. Wenn du es nicht eilig hast, beobachte die Preise eine Weile. Vielleicht werden sie billiger.
  • Pass auf Betrüger auf: Wenn ein Angebot viel zu billig ist, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch nicht. Kaufe lieber auf bekannten Seiten oder von bekannten Verkäufern.
  • Achte auf Echtheits-Prüfungen: Suche nach Angeboten, bei denen die Echtheit der Schuhe geprüft wird (StockX, GOAT, eBay Echtheits-Prüfung). So kaufst du nicht aus Versehen gefälschte Schuhe.

So erkennst du echte Schuhe

Air Jordans sind sehr beliebt. Deshalb gibt es viele Fälschungen. Hier sind wichtige Dinge, auf die du achten musst, wenn du einen Air Jordan 4 „Alternate 89“ anschaust:

  • Form: Echte AJ4 haben eine besondere Form. Bei Fälschungen ist oft die Form vorne an den Zehen oder hinten an der Ferse falsch.
  • Nähte: Echte Jordans haben saubere und gleichmäßige Nähte. Wenn die Nähte unsauber, ungleichmäßig oder ausgefranst sind, ist das ein schlechtes Zeichen.
  • Schild auf der Zunge: Schau dir das Jumpman-Logo genau an. Ist es richtig geformt? Auch die Schrift „Flight“ muss stimmen. Die Naht um das Schild muss sauber sein.
  • Teil an der Ferse: Prüfe das Jumpman-Logo und das Wort „AIR“ darunter. Die Form und die Stelle müssen richtig sein. Das Plastikteil muss sich fest anfühlen.
  • Netz: Das Plastiknetz an der Seite muss richtig geschnitten und richtig schräg sein. Bei Fälschungen ist es oft dünn oder falsch platziert.
  • Karton und Etikett: Vergleiche die Informationen auf dem Etikett des Kartons (Style-Nummer 308497-106, Farben, Strichcode, Größe) mit offiziellen Bildern im Internet. Der Karton selbst sollte stabil sein.
  • Geruch: Gefälschte Schuhe riechen oft stark nach Chemie oder Kleber.
  • Innensohle: Schau dir das Logo auf der Innensohle an. Ist es gut gedruckt?

Wenn du dir nicht sicher bist, kaufe lieber auf Seiten, die eine professionelle Echtheits-Prüfung anbieten.

Zusammenfassung

Du möchtest also den Air Jordan 4 „Alternate 89“? Ein cooler Schuh! Er ist schon vor einer Weile herausgekommen, deshalb kannst du ihn nicht mehr in normalen Läden kaufen. Du musst online auf Seiten wie StockX, GOAT oder eBay suchen. Der Preis ändert sich je nach Größe und ob der Schuh neu oder gebraucht ist. Neue Schuhe kosten mehr, vielleicht 300 bis über 600 Dollar. Gebrauchte können billiger sein. Schau auf verschiedenen Seiten nach, um den besten Preis zu finden. Achte darauf, dass du echte Schuhe kaufst! Prüfe die Bilder auf gute Nähte und die richtigen Logos. Am sichersten ist es, auf Seiten zu kaufen, die prüfen, ob die Schuhe echt sind. Sei vorsichtig bei Angeboten, die zu billig aussehen – sie könnten gefälscht sein. Viel Glück bei der Suche nach deinen tollen Jordans!