Air Jordan 4 White Oreo: Preise und Tipps zum Kaufen
Der Air Jordan 4 Retro ‚White Oreo‘ sieht cool aus. Er erinnert an den alten ‚Oreo‘ AJ4 Schuh von 1999. Der Schuh ist aus weißem Leder. Er hat graue Sprenkel. Die Sprenkel sind an den Löchern für die Schnürsenkel. Und auch an der dicken Sohle. Der Air Jordan 4 White Oreo ist ein toller Schuh. Viele wollen ihn haben. Wenn du den besten Preis findest, kannst du viel Geld sparen. Wir zeigen dir, wo du ihn kaufen kannst. Und worauf du achten musst.
Wo gab es ihn zu kaufen?
Der Air Jordan 4 „White Oreo“ kam am 3. Juli 2021 in die Läden. Er kostete ungefähr 190 Dollar. Viele Leute wollten diesen Schuh. Deshalb war er schnell weg. Bei großen Läden wie Nike, Foot Locker und Finish Line war er ausverkauft. Heute kannst du ihn kaum noch für den alten Preis finden. Du musst ihn auf Seiten suchen, wo Leute Schuhe weiterverkaufen. Normale Läden haben ihn nicht mehr für den ersten Preis.
Der Wiederverkaufs-Markt
Die meisten Schuh-Fans müssen auf Wiederverkaufs-Seiten suchen. Dort können sie die White Oreo 4s noch bekommen. Die Preise sind dort aber sehr verschieden. Das hängt von einigen Dingen ab:
- Größe: Normale Größen sind manchmal etwas billiger. Sehr kleine oder sehr große Größen kosten oft mehr. Beliebte Größen sind oft teurer, weil viele sie wollen.
- Zustand: Ganz neue Schuhe (nie getragen) mit dem originalen Karton kosten am meisten. Gebrauchte Schuhe sind billiger. Der Preis hängt davon ab, wie oft sie schon getragen wurden.
- Gebühren und Echtheits-Prüfung: Seiten wie StockX und GOAT prüfen, ob die Schuhe echt sind. Das macht es sicherer. Aber es kostet auch extra Geld. Diese Gebühren kommen zum Preis dazu.
- Hype und Seltenheit: Mit der Zeit gibt es immer weniger ungetragene Schuhe. Dann können die Preise steigen. Das passiert oft bei beliebten Modellen.
Bekannte Seiten zum Kaufen:
StockX:
StockX ist wie ein Marktplatz für Schuhe. Die Preise liegen meistens zwischen 350 und 550 Dollar oder mehr. Das hängt von der Größe ab. Und davon, wie viele Leute den Schuh gerade wollen. Zum Beispiel kostet eine normale Größe 44 für Männer vielleicht 400 bis 450 Dollar. Seltenere Größen können teurer sein. StockX zeigt den letzten Verkaufspreis. Es zeigt auch das höchste Gebot und das niedrigste Angebot. So siehst du gut, was der Schuh gerade wert ist. Die Preise gelten für ganz neue, ungetragene Schuhe.
GOAT:
Bei GOAT gibt es neue und gebrauchte Schuhe. Neue Schuhe mit Karton kosten oft ähnlich wie bei StockX. Meistens zwischen 380 und 600 Dollar oder mehr. Zum Beispiel kann ein neuer Schuh in Größe 43 für Männer etwa 420 Dollar kosten. Gebrauchte Schuhe haben sehr unterschiedliche Preise. Ein Paar in gutem Zustand kostet vielleicht 300 bis 350 Dollar. Ein Paar, das schon oft getragen wurde, ist billiger. GOAT prüft auch, ob die Schuhe echt sind.
eBay:
Bei eBay findest du viele verschiedene Preise. Manche sind gut, manche zu teuer. Es gibt neue und gebrauchte Schuhe. Es ist wichtig, von guten Verkäufern zu kaufen. Sie sollten tolle Bewertungen und genaue Fotos haben. Die Preise können zwischen 300 Dollar (für gebrauchte Schuhe oder nicht so gefragte Größen, manchmal kann man handeln) und über 600 Dollar für neue Schuhe von bekannten Verkäufern liegen. Pass hier besonders auf Fälschungen auf. Nutze die Echtheits-Garantie von eBay, wenn es sie gibt.
Tipps für gute Preise
- Hab Geduld: Schuhpreise können sich ändern. Wenn du es nicht eilig hast, kannst du vielleicht einen besseren Preis erwischen. Manchmal werden sie billiger, wenn gerade nicht so viele Leute suchen. Oder wenn ein ähnlicher Schuh neu rauskommt.
- Vergleiche auf verschiedenen Seiten: Schau nicht nur auf einer Seite. Die Preise für dieselbe Größe und denselben Zustand können bei StockX, GOAT, eBay und anderen Läden verschieden sein.
- Überlege, gebrauchte Schuhe zu kaufen (aber sei vorsichtig!): Wenn dir leicht getragene Schuhe nichts ausmachen, kannst du viel Geld sparen. Schau dir immer die Fotos genau an. Prüfe die Bewertungen des Verkäufers. Frag nach mehr Bildern, wenn du unsicher bist.
- Folge Sneaker-Seiten und stelle Alarme ein: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dieser Schuh nochmal neu in die Läden kommt. Aber auf manchen Seiten kannst du einen Preis-Alarm einstellen. Dann bekommst du eine Nachricht, wenn ein Schuh in deiner Größe einen bestimmten Preis erreicht.
- Achtung bei Angeboten, die zu gut sind: Wenn ein Preis viel niedriger ist als normal, sei vorsichtig. Besonders bei neuen Schuhen. Es könnte ein Betrug sein. Oder der Schuh ist eine Fälschung.
- Denke an die Gebühren: Denk dran, dass bei Seiten wie StockX und GOAT noch Kosten dazu kommen. Zum Beispiel für Käufer, für die Bearbeitung und für den Versand. Bei eBay können auch Versandkosten anfallen. Das hängt vom Verkäufer ab.
Echtheit prüfen: So erkennst du Fälschungen
Schütze dich vor Fälschungen. Achte auf diese Dinge beim Air Jordan 4 „White Oreo“:
- Karton und Etikett: Prüfe, wie der Karton aussieht. Schau dir das Etikett genau an: die Schrift und die Infos (Style Code CT8527-100). Vergleiche es mit Bildern von echten Kartons im Internet. Das Etikett muss sauber aufgeklebt sein. Die Schrift muss klar sein.
- Nähte: Echte Jordans haben saubere, gleichmäßige und gute Nähte. Wenn die Nähte schief sind, Fäden abstehen oder ungleichmäßig sind, ist das ein schlechtes Zeichen.
- Jumpman Logo: Schau dir das Jumpman-Logo genau an. Es ist auf der Zunge (genäht) und aus Gummi an der Ferse. Die Form, die Finger (beim Logo auf der Zunge) und wie klar es ist, sind wichtig. Der Jumpman soll sportlich und gut geformt aussehen. Nicht dick oder komisch.
- Etikett auf der Zunge: Schau dir das Wort „Flight“ unter dem Jumpman auf der Zunge an. Die Schrift muss richtig und sauber genäht sein. Auch das Air Jordan Zeichen innen auf der Zunge muss ordentlich aussehen.
- Material-Qualität: Der „White Oreo“ ist aus weißem Leder. Es sollte sich gut anfühlen und hochwertig aussehen. Fälschungen sind oft aus billigem Material, das wie Plastik aussieht. Es kann komische Falten bekommen.
- Form und Aussehen: Lerne, wie ein echter Air Jordan 4 aussieht. Fälschungen haben oft eine falsche Form an der Schuhspitze. Oder die Ferse ist zu hoch oder zu niedrig. Manchmal sieht der ganze Schuh komisch aus.
- Sprenkel (Zement-Muster): Die grauen Sprenkel an den Ösen und an der Sohle sind ein wichtiges Merkmal. Bei echten Schuhen sind die Sprenkel klar und zufällig verteilt. Nicht verschmiert, zu gleichmäßig oder schlecht gemalt.
- Netz: Das Plastik-Netz an den Seiten und an einem Teil der Zunge sollte aus einem biegsamen Material sein. Es muss sauber geschnitten sein.
- Geruch: Echte Schuhe haben einen besonderen Geruch von der Fabrik. Das kommt von den Materialien und dem Kleber. Wenn ein Schuh sehr stark nach Chemie riecht, kann er eine Fälschung sein.
- Kaufe bei sicheren Quellen: Kaufe am besten auf bekannten Seiten, die Schuhe prüfen (wie StockX oder GOAT). Oder bei eBay-Verkäufern mit sehr guten Bewertungen. Diese sollten auch anbieten, dass die Schuhe echt sind oder du sie zurückgeben kannst.
Zum Schluss
Der Air Jordan 4 White Oreo ist ein sehr schöner Schuh. Viele Leute wollen ihn haben. Weil es ihn nicht mehr in normalen Läden gibt, kostet er im Internet mehr. Du findest ihn meistens auf Webseiten, wo Leute Schuhe weiterverkaufen. Zum Beispiel bei StockX oder GOAT. Der Preis hängt von deiner Schuhgröße ab. Und ob der Schuh neu oder gebraucht ist. Achte gut darauf, echte Schuhe zu kaufen und keine Fälschungen. Wenn du diese Schuhe unbedingt willst, spare Geld. Und überlege gut, wo du sie sicher kaufen kannst.
„`