# Die Wahrheit über den Air Jordan 4 Infrared: Meine ehrliche Meinung
Als jemand, der seit Jahren Sneaker sammelt und bewertet, habe ich den Air Jordan 4 Infrared endlich in die Hände bekommen. Nach mehreren Wochen des Tragens möchte ich meine ungeschminkte Meinung mit euch teilen. Kein Marketing-Geschwätz, nur ehrliche Gedanken zu einem der meistdiskutierten Sneaker der letzten Zeit.
Erster Eindruck: Verpackung und Design
Die Box ist klassisch Jordan-Brand – nichts Besonderes, aber solide. Beim Öffnen fällt sofort der Infrarot-Akzent ins Auge. Er ist hell, aber nicht grell. Ein guter Mittelweg. Das schwarze Obermaterial wirkt hochwertig und die Verarbeitung ist auf den ersten Blick gut. Die Netzeinsätze und die typische Jordan 4-Silhouette sind bekannt, aber die Farbkombination gibt dem Schuh eine frische Note.
Materialqualität: Besser als erwartet
Viele neue Jordans werden wegen minderwertiger Materialien kritisiert. Bei diesem Paar bin ich positiv überrascht. Das Leder fühlt sich besser an als bei manch anderen aktuellen Releases. Nicht Premium, aber solide. Die Nähte sind sauber, und nach mehreren Wochen Tragen zeigen sich keine Probleme. Die Infrarot-Elemente haben ihre Farbe behalten, was bei knalligen Tönen nicht selbstverständlich ist.
Tragekomfort: Die Wahrheit über den Alltag
Jordan 4s waren nie für ihren Komfort bekannt. Das gilt auch hier. Für ein paar Stunden in der Stadt? Kein Problem. Einen ganzen Tag auf den Beinen? Da wird’s unangenehm. Die Air-Dämpfung ist spürbar, aber nicht überragend. Wer viel läuft, sollte andere Schuhe wählen. Für den normalen Alltag und als Style-Statement reicht der Komfort völlig aus.
Farbwahl: Infrarot trifft Schwarz
Die Kombination aus Schwarz und Infrarot ist zeitlos. Der Schuh passt zu vielen Outfits und zieht trotzdem Blicke auf sich. Das Infrarot ist lebhaft, ohne zu schreien. Es bringt Farbe ins Spiel, bleibt aber alltagstauglich. Die Balance zwischen dem schwarzen Grundton und den farbigen Akzenten ist gut gelungen.
Straßentauglichkeit: Wie schlägt er sich?
Nach einem Monat regelmäßigen Tragens kann ich sagen: Der Schuh hält was aus. Kleine Verschmutzungen lassen sich leicht abwischen. Die schwarze Farbe verbirgt Staub und leichte Flecken gut. Die Sohle zeigt normale Abnutzungsspuren, aber nichts Besorgniserregendes. Für einen Sammlerschuh ist er erstaunlich alltagstauglich.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Lohnt sich die Investition?
Mit einem Preis von etwa 200 Euro liegt der Air Jordan 4 Infrared im üblichen Bereich für Jordan-Releases. Ist er das Geld wert? Für Sammler und Jordan-Fans: ja. Für jemanden, der einfach nur einen bequemen Sneaker sucht: eher nicht. Die Qualität rechtfertigt den Preis, wenn man den Markenwert und das Design schätzt. Als reiner Gebrauchsschuh gibt es günstigere Alternativen mit besserem Komfort.
Mein Fazit nach einem Monat
Der Air Jordan 4 Infrared ist ein solider Release in der Jordan-Linie. Er bietet die klassische Silhouette mit einem frischen Farbakzent, gute Materialien und ordentliche Verarbeitung. Perfekt ist er nicht – besonders beim Komfort gibt es Luft nach oben. Aber als Style-Piece und für Jordan-Fans ist er ein lohnender Kauf.
Für mich persönlich hat er einen festen Platz in meiner Rotation gefunden. Nicht für lange Tage, aber für Anlässe, bei denen ich einen auffälligen, aber nicht zu lauten Sneaker tragen möchte. Der Air Jordan 4 Infrared ist kein Gamechanger, aber ein verlässlicher Klassiker mit modernem Twist.
Was meint ihr? Habt ihr den Air Jordan 4 Infrared schon in eurer Sammlung? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren!