Ehrliche Bewertung der Air Jordan 4 „Paris Olympic“
Als ich die Air Jordan 4 „Paris Olympic“ zum ersten Mal sah, war ich neugierig. Ein Sneaker, der die Olympischen Spiele in Paris feiert? Das klang nach etwas Besonderem. Jetzt, nach ein paar Wochen mit ihnen an den Füßen, möchte ich meine Gedanken teilen. Spoiler: Sie haben mich überrascht – auf gute und weniger gute Weise.
Das Design: Grau, aber nicht langweilig
Die Air Jordan 4 „Paris Olympic“, auch als „Wet Cement“ bekannt, kommen in verschiedenen Grautönen daher. Smoke Grey, Iron Grey, Cement Grey – klingt vielleicht eintönig, aber das Zusammenspiel der Farben wirkt edel. Die Inspiration? Die Kopfsteinpflasterstraßen von Paris. Das Obermaterial aus Nubukleder und Wildleder fühlt sich hochwertig an. Besonders cool finde ich die geprägte Karostruktur an den Seiten, die das übliche Netz ersetzt. Ein kleiner Twist, der den Schuh frisch wirken lässt.
Die Details sind dezent, aber durchdacht. Der Jumpman auf der Zunge und Ferse ist klar erkennbar, und die gesprenkelten Flügel verleihen dem Ganzen Charakter. Manche sagen, sie erinnern an die KAWS-Kollaboration von 2017. Ich sehe die Ähnlichkeit, aber diese Jordans haben ihren eigenen Vibe.
Tragekomfort: Bequem, aber mit kleinen Macken
Air Jordan 4 waren schon immer solide, wenn es um Komfort geht, und die „Paris Olympic“ machen da keine Ausnahme. Die Air-Dämpfung in der Ferse ist ein Traum – weich, aber nicht zu schwammig. Perfekt für lange Tage in der Stadt. Das Innenfutter fühlt sich angenehm an, und die Passform ist für mich (Größe 42) wie erwartet. Nicht zu eng, nicht zu locker.
Aber – und hier kommt das große Aber – die Zehenbox. Manche Sneakerheads klagen bei Air Jordan 4 über Druck auf den kleinen Zeh, und ich muss zugeben, ich habe es auch gespürt. Nach ein paar Stunden wurde es besser, aber wenn du breite Füße hast, probier sie vorher an. Eine halbe Größe größer könnte helfen.
Wert und Hype: Lohnt sich der Kauf?
Die Air Jordan 4 „Paris Olympic“ kosteten bei der Veröffentlichung im Juli 2024 etwa 225 Euro. Kein Schnäppchen, aber für eine Sonderedition fair. Sie waren schnell ausverkauft, was den Hype bestätigt. Auf Resale-Plattformen wie StockX liegen sie jetzt oft bei 250 Euro oder mehr. Wenn du sie für den Originalpreis bekommst, ist es ein guter Deal.
Sind sie jeden Cent wert? Das hängt davon ab, was du suchst. Als Sammler liebe ich die Geschichte hinter dem Schuh – die Verbindung zu den Olympischen Spielen und die Anspielung auf Paris. Für den Alltag sind sie vielseitig, weil Grau zu fast allem passt. Aber wenn du nur einen bequemen Sneaker suchst, gibt es günstigere Alternativen.
Mein Fazit
Die Air Jordan 4 „Paris Olympic“ sind ein gelungener Mix aus Stil, Geschichte und Qualität. Sie haben kleine Schwächen, wie die enge Zehenbox, aber insgesamt haben sie mich überzeugt. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim Treffen mit Freunden – sie machen überall eine gute Figur. Wenn du Sneaker mit einer Story magst, sind sie einen Blick wert. Was denkst du? Hast du sie schon getragen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!