Meine ehrliche Meinung: Air Jordan 4 Retro „Black Cat“
Als langjähriger Sneaker-Fan habe ich schon viele Schuhe getestet und bewertet. Heute teile ich meine Gedanken zum Air Jordan 4 Retro „Black Cat“ – einem Schuh, der in der Sneaker-Welt für viel Aufsehen gesorgt hat. Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung kann ich nun ein fundiertes Urteil abgeben.
Erster Eindruck: Schlicht, aber beeindruckend
Als ich den Schuhkarton öffnete, war ich sofort begeistert. Die komplett schwarze Farbgebung wirkt edel und zeitlos. Kein Schnickschnack, keine auffälligen Farben – nur reines, mattes Schwarz. Die Verarbeitung schien auf den ersten Blick tadellos zu sein. Die charakteristische Silhouette des Jordan 4 kommt in dieser „Black Cat“-Version besonders gut zur Geltung.
Material und Verarbeitung: Hochwertig mit kleinen Schwächen
Der Schuh besteht hauptsächlich aus schwarzem Nubukleder, das sich sehr angenehm anfühlt. Die Nähte sind sauber verarbeitet, und es gibt keine überschüssigen Klebereste – ein Problem, das ich bei anderen Nike-Schuhen schon erlebt habe. Die Mesh-Einsätze passen sich gut ins Gesamtbild ein und sorgen für etwas Belüftung.
Nach einigen Wochen habe ich allerdings festgestellt, dass das Nubukleder anfällig für Kratzer ist. Besonders an der Zehenbox zeigen sich schnell Gebrauchsspuren. Das ist bei einem komplett schwarzen Schuh natürlich besonders sichtbar. Etwas Schuhpflege hilft hier, aber man sollte sich dieser Eigenschaft bewusst sein.
Tragekomfort: Überraschend gut für einen Retro-Schuh
Als jemand, der täglich viel zu Fuß unterwegs ist, achte ich besonders auf den Tragekomfort. Der Jordan 4 „Black Cat“ hat mich hier positiv überrascht. Die Air-Dämpfung im Fersenbereich funktioniert nach all den Jahren immer noch erstaunlich gut. Für einen ganzen Tag auf den Beinen sind sie zwar nicht meine erste Wahl, aber für den alltäglichen Gebrauch völlig ausreichend.
Eine Eingewöhnungszeit braucht der Schuh trotzdem. In den ersten Tagen fühlte er sich etwas steif an, was sich aber nach etwa einer Woche gegeben hat. Die Passform fällt meiner Meinung nach normal aus – ich trage meine übliche Größe.
Stil-Faktor: Zeitloser Klassiker
Der größte Vorteil des „Black Cat“ ist seine Vielseitigkeit. Durch das schlichte, schwarze Design passt er zu fast jedem Outfit. Egal ob zur Jeans, zur Jogginghose oder sogar zu schickeren Hosen – der Schuh macht immer eine gute Figur. In meinem Freundeskreis habe ich schon mehrfach Komplimente für die Schuhe bekommen.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Haken
Der ursprüngliche Verkaufspreis lag bei etwa 190 Euro. Mittlerweile ist der „Black Cat“ jedoch nur noch auf dem Resell-Markt erhältlich, wo die Preise deutlich höher liegen – oft zwischen 400 und 700 Euro. Zu diesem Preis kann ich den Schuh leider nicht mehr uneingeschränkt empfehlen. Die Qualität ist gut, aber nicht außergewöhnlich genug, um solche Summen zu rechtfertigen.
Mein Fazit nach 3 Monaten
Der Air Jordan 4 Retro „Black Cat“ ist ein stilvoller, gut verarbeiteter Sneaker mit ordentlichem Tragekomfort. Das zeitlose Design und die Vielseitigkeit sind seine größten Stärken. Die Anfälligkeit für sichtbare Gebrauchsspuren und der hohe Preis auf dem Zweitmarkt sind hingegen die größten Minuspunkte.
Für Sammler und echte Jordan-Fans ist er sicherlich ein lohnenswerter Kauf. Wer einfach nur einen schönen schwarzen Sneaker sucht, findet jedoch deutlich günstigere Alternativen mit ähnlichem Stil und Tragekomfort.
Würde ich ihn nochmal kaufen? Zum ursprünglichen Preis – definitiv ja. Zu den aktuellen Resell-Preisen – wahrscheinlich nicht.