Ehrliche Bewertung des Paris Saint-Germain x Air Jordan 4 „Bordeaux“

Ehrliche Bewertung des Paris Saint-Germain x Air Jordan 4 „Bordeaux“

Meine ehrliche Meinung: PSG x Air Jordan 4 „Bordeaux“

Heute teile ich meine Gedanken zu einem Sneaker, der in der Streetwear-Szene für Aufsehen sorgt: dem Paris Saint-Germain x Air Jordan 4 „Bordeaux“. Nach einer Woche intensiven Tragens kann ich euch endlich meine ungefilterte Meinung mitteilen – die guten und die nicht so guten Seiten.

Erster Eindruck: Verpackung und Design

Die Verpackung ist beeindruckend. Die Co-Branding-Elemente von PSG und Jordan sind geschmackvoll umgesetzt. Als ich den Schuhkarton öffnete, fiel mir sofort die tiefe Bordeaux-Farbe auf. Sie ist wirklich das Herzstück dieses Designs. Die Farbkombination aus diesem satten Weinrot mit schwarzen und weißen Akzenten ist einfach zeitlos.

Das PSG-Logo auf der Ferse und die „Paname“-Aufschrift (Spitzname für Paris) sind kleine, aber wichtige Details, die dem Schuh Charakter verleihen. Die Materialauswahl ist hochwertig – überwiegend Nubuk-Leder, das sich wertig anfühlt.

Tragegefühl und Passform

Hier wird es interessant. Die Jordan 4 sind bekannt dafür, dass sie eine Eintragszeit brauchen, und diese PSG-Version ist keine Ausnahme. Die ersten zwei Tage waren ehrlich gesagt nicht besonders angenehm. Der Schuh fühlte sich steif an, besonders um den Knöchelbereich.

Nach etwa vier Tagen begann das Material nachzugeben. Jetzt, nach einer Woche, sitzt er wie angegossen. Von meiner Erfahrung her würde ich empfehlen, eure normale Schuhgröße zu wählen. Sie fallen weder zu groß noch zu klein aus.

Ein wichtiger Punkt: Diese Schuhe sind nicht für lange Spaziergänge gemacht. Nach etwa drei Stunden Gehen in der Stadt spürte ich meine Füße. Die Air-Einheit bietet zwar Dämpfung, aber für ganztägigen Komfort gibt es bessere Optionen.

Qualität und Haltbarkeit

Nach einer Woche täglichen Tragens zeigen sich keine auffälligen Abnutzungserscheinungen. Die Verklebungen sind sauber, keine losen Nähte zu sehen. Die Bordeaux-Farbe ist auch gegen leichte Verschmutzungen relativ unempfindlich – ein großer Pluspunkt für den Alltag.

Das Nubuk-Material braucht jedoch Pflege. Nach einem kurzen Regenschauer bemerkte ich einige Wasserflecken, die glücklicherweise wieder verschwanden, als der Schuh trocknete. Ein Imprägnierspray ist definitiv empfehlenswert.

Styling-Möglichkeiten

Die Vielseitigkeit dieses Schuhs hat mich positiv überrascht. Die Bordeaux-Farbe ist auffällig, aber nicht zu extravagant. Ich habe sie mit Jeans, Jogginghosen und sogar mit einer Chino kombiniert – jedes Mal mit gutem Ergebnis.

Besonders gut funktionieren sie mit dunklen oder neutralen Farben. Schwarze Jeans und ein weißes T-Shirt lassen den Schuh richtig zur Geltung kommen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von etwa 225 Euro (UVP) sind sie teurer als reguläre Jordan 4-Modelle. Die Frage ist: Lohnt sich der Aufpreis? Wenn ihr PSG-Fans seid oder die Bordeaux-Farbe euch anspricht, dann ja. Die Verarbeitungsqualität und die exklusiven Details rechtfertigen den Preis.

Für Sneaker-Sammler sind sie aufgrund der Zusammenarbeit mit PSG interessant, könnten aber im Wert steigen. Für den täglichen Gebrauch gibt es preiswertere Alternativen mit ähnlichem Komfort.

Mein Fazit

Der Paris Saint-Germain x Air Jordan 4 „Bordeaux“ ist ein gelungener Collab-Sneaker mit charakterstarkem Design. Er besticht durch seine Farbgebung und Materialqualität, erfordert aber eine Eintragszeit. Nicht der bequemste Schuh für den ganzen Tag, aber definitiv ein Hingucker und vielseitig kombinierbar.

Würde ich ihn wieder kaufen? Ja, allein für das Design. Aber ich würde ihn nicht als meinen einzigen Alltagsschuh wählen.

Habt ihr Erfahrungen mit diesem Modell gemacht? Teilt eure Meinungen gerne in den Kommentaren!