Finde den besten Preis für Air Jordan 4 Forget Me Not (Update 2025)

Air Jordan 4 Forget Me Not

Air Jordan 4 „Vergissmeinnicht“ – Preise und wo du ihn günstig findest

Der Air Jordan 4 „Vergissmeinnicht“ ist ein ganz besonderer Schuh. Viele Leute finden ihn toll. Er hat ein schönes Aussehen und eine coole Geschichte. Sneaker News sagt: „Der Social Status x Air Jordan 4 ‚Vergissmeinnicht‘ erzählt von jungen Leuten und ihren wichtigen Geschichten.“ Weil so viele den Schuh haben wollen, ist es gut zu wissen, was er kostet. Dieser Text hilft dir, den besten Preis für diesen Schuh zu finden.

Wo gab es ihn zu kaufen?

Der normale Preis für den Air Jordan 4 „Vergissmeinnicht“ war ungefähr 250 US-Dollar. Man konnte die Schuhe hier kaufen:

  • Nike SNKRS App: Das ist die Haupt-App von Nike und Jordan. Hier gab es die Schuhe oft nur durch eine Verlosung. Oder man musste sehr schnell sein. Sie waren meistens in Minuten weg.
  • Social Status: Social Status hat mit Nike zusammengearbeitet. Sie hatten eigene Verlosungen und Verkäufe im Internet für ihre Leute.
  • Besondere Läden: Ein paar wenige, teure Schuh-Läden hatten ihn vielleicht auch. Zum Beispiel A Ma Maniére oder KITH. Auch da war er sofort ausverkauft.

Jetzt ist es sehr schwer, den Air Jordan 4 „Vergissmeinnicht“ zum normalen Preis zu bekommen. Außer du hattest Glück, als er neu rauskam. In den Läden ist er meistens schon am ersten Tag weg.

Wo du ihn jetzt kaufen kannst (Weiterverkauf)

Wenn ein beliebter Schuh in Läden ausverkauft ist, gibt es ihn oft auf anderen Webseiten. Dort verkaufen Leute Schuhe weiter. Die Preise hängen davon ab, wie viele es gibt und wie viele ihn wollen. Auch Größe und Zustand sind wichtig.

  • StockX: Hier kostet der Air Jordan 4 „Vergissmeinnicht“ ungefähr 320 bis 500+ US-Dollar. Das hängt von der Größe ab. Kleine und sehr große Größen sind oft teurer. StockX prüft, ob die Schuhe echt sind.
  • GOAT: Ähnlich wie StockX. GOAT hat neue und gebrauchte Schuhe. Die Preise sind ähnlich, oft zwischen 330 und 550+ US-Dollar. GOAT prüft auch, ob die Schuhe echt sind, bevor sie zu dir geschickt werden.
  • eBay: Bei eBay gibt es viele Angebote von verschiedenen Verkäufern. Die Preise können gut sein. Aber kaufe nur von Verkäufern mit guten Bewertungen. Nutze auch die „Echtheitsprüfung“ von eBay für Schuhe. Du kannst Schuhe billiger oder teurer als bei StockX/GOAT finden.

Warum der Preis so ist:

  • Beliebtheit und Seltenheit: Viele wollen diesen Schuh haben, weil er eine tolle Geschichte hat. Es gibt auch nur wenige davon. Das macht ihn teuer.
  • Größe: Normale Größen (US 8-11, das ist bei uns etwa 41-45) gibt es vielleicht öfter, aber viele wollen sie. Seltene Größen (sehr klein oder sehr groß) sind oft teurer, weil es nicht viele davon gibt.
  • Zustand: Ganz neue Schuhe, die noch nie getragen wurden, sind am teuersten. Gebrauchte Schuhe sind billiger.
  • Preise ändern sich: Direkt nachdem ein Schuh rauskommt, ist er oft am teuersten. Dann kann der Preis etwas fallen. Später kann er wieder teurer werden, wenn der Schuh beliebt bleibt.

So findest du ihn günstiger

Es ist schwer, bei so einem beliebten Schuh ein „Schnäppchen“ zu machen. Aber hier sind Tipps für den besten Preis beim Weiterverkauf:

  • Hab Geduld: Die Preise können sich ändern. Beobachte die Angebote ein paar Wochen lang. Manchmal werden die Preise etwas billiger, wenn der erste Hype vorbei ist.
  • Vergleiche auf verschiedenen Seiten: Schau nicht nur auf einer Seite. Vergleiche die Preise für deine Größe bei StockX, GOAT, eBay und auch in guten Schuhläden, die gebrauchte Schuhe verkaufen.
  • Suche nach „gebraucht“: Wenn es dir nichts ausmacht, dass ein Schuh schon mal kurz getragen wurde, kannst du viel Geld sparen. Achte darauf, dass der Verkäufer gute Fotos zeigt.
  • Stell einen Preis-Alarm ein: Auf Seiten wie StockX und GOAT kannst du einstellen, dass du eine Nachricht bekommst, wenn ein Schuh in deiner Größe billiger wird. Oder du kannst ein Gebot abgeben.
  • Folge guten Verkäufern: Manche Verkäufer auf Instagram oder anderen sozialen Medien haben vielleicht etwas bessere Preise. Aber pass auf, dass du ihnen trauen kannst und sicher bezahlen kannst.
  • Vorsicht bei zu billigen Angeboten: Wenn ein Preis viel niedriger ist als normal, ist der Schuh vielleicht falsch oder es ist Betrug.
  • Denk an extra Kosten: Denk daran, dass noch Kosten für die Seite, Versand und vielleicht Zoll (wenn du aus einem anderen Land kaufst) dazukommen können.

So erkennst du, ob ein Air Jordan 4 echt ist

Wenn Schuhe teuer weiterverkauft werden, gibt es oft falsche Schuhe. Hier sind Tipps, um falsche Air Jordan 4s zu erkennen. Das gilt auch für den „Vergissmeinnicht“:

  1. Karton und Etikett:
    • Schau dir den Karton an. Er sollte fest sein.
    • Auf dem Etikett müssen alle Infos stimmen (Schuhnummer, Größe, Name der Farbe, Strichcode). Schrift und Abstand müssen richtig sein. Der „Vergissmeinnicht“ hat einen besonderen Karton von Social Status.
  2. Form und Größe:
    • Schau dir Bilder von echten Air Jordan 4 auf der Nike-Seite an. Falsche Schuhe haben oft eine komische Form vorne, an der Ferse oder sehen insgesamt anders aus.
  3. Nähte:
    • Echte Jordans haben saubere und feste Nähte. Wenn die Nähte unordentlich oder locker sind, ist der Schuh oft falsch.
  4. Stoffe:
    • Der „Vergissmeinnicht“ ist aus guten Stoffen wie Wildleder und Leder. Die sollten sich gut anfühlen. Falsche Schuhe sind oft aus billigen Stoffen, die sich künstlich anfühlen. Achte darauf, wie der Stoff aussieht und sich anfühlt.
  5. Schild auf der Zunge:
    • Die „Flight“-Schrift und das Jumpman-Logo auf dem Schild an der Zunge müssen klar und richtig aussehen. Die Nähte um das Schild müssen sauber sein. Auch die Zeichen von Social Status müssen gut aussehen.
  6. Fersen-Lasche und Logo:
    • Das Jumpman-Logo oder Nike Air Zeichen an der Ferse muss gut gemacht und in der Mitte sein. Auch der Stoff und die Form der Lasche sind wichtig.
  7. Netz:
    • Das Plastik-Netz an den Seiten und unten an der Zunge muss richtig schräg sein und sich gut anfühlen, nicht billig.
  8. Sohle innen und Nähte innen:
    • Prüfe das Logo auf der Sohle im Schuh. Es muss klar sein und die richtige Schrift haben. Wenn man die Sohle rausnimmt, kann man die Nähte darunter sehen. Bei echten Schuhen sind die Nähte meistens sauberer.
  9. Geruch:
    • Echte Nikes riechen besonders nach Fabrik. Falsche Schuhe riechen oft stark nach Klebstoff oder Chemie.
  10. Kaufe bei sicheren Anbietern:
    • Am sichersten ist es, wenn du auf Seiten wie StockX, GOAT oder eBay (mit Echtheitsprüfung) kaufst. Oder in Schuhläden, denen du vertrauen kannst.

Beim „Vergissmeinnicht“: Achte genau auf die Farben. Schau dir besondere Anhänger an. Und achte auf die speziellen Zeichen von Social Status. Da machen Fälscher oft Fehler.

Fazit

Der Air Jordan 4 „Vergissmeinnicht“ ist ein super Schuh. Viele Leute wollen ihn haben. Im Laden hat er ungefähr 250 Dollar gekostet. Aber er war schnell weg. Jetzt musst du ihn auf Webseiten suchen, wo Leute Schuhe weiterverkaufen. Da kostet er oft mehr, so 320 bis über 500 Dollar. Schau auf verschiedenen Seiten nach Preisen. Pass auf, dass die Schuhe echt sind und nicht falsch. Wenn du gut suchst und aufpasst, findest du einen Schuh, den du magst, ohne zu viel zu bezahlen.