# Ist der Air Jordan 4 Infrared sein Geld wert? Eine ehrliche Analyse
Als Sneaker-Fan stehe ich oft vor der gleichen Frage: Lohnt sich der Kauf eines neuen Jordan-Modells wirklich? Heute nehme ich den Air Jordan 4 Infrared unter die Lupe und teile meine ungeschminkte Meinung mit euch. Nach über einem Jahrzehnt im Sneaker-Game habe ich gelernt, hinter den Hype zu blicken.
Der Air Jordan 4 Infrared hat seit seiner Veröffentlichung viel Aufmerksamkeit bekommen. Mit seinem schwarzen Obermaterial und den auffälligen roten Akzenten zieht er sofort die Blicke auf sich. Aber Aussehen ist nur ein Teil der Gleichung. Lasst uns tiefer gehen.
Design und Materialqualität
Die Farbkombination aus Schwarz, Grau und dem namensgebenden Infrarot-Rot wirkt modern und zeitlos zugleich. Das Obermaterial besteht aus hochwertigem Leder, das bei guter Pflege lange hält. Die Verarbeitung ist – wie bei den meisten Jordan-Modellen – solide. Keine abstehenden Nähte oder Kleberreste zu sehen.
Der Infrared-Farbton setzt perfekte Akzente, ohne zu aufdringlich zu wirken. Diese Balance macht den Schuh vielseitig einsetzbar. Er passt zu Jeans genauso gut wie zu Jogginghosen.
Tragekomfort im Alltag
Nun zum Wichtigsten: Wie fühlt sich der Schuh an? Der Air Jordan 4 ist nicht der bequemste Basketball-Schuh auf dem Markt. Die Air-Einheit in der Ferse bietet gute Dämpfung, aber für lange Spaziergänge gibt es bessere Optionen.
Nach etwa einer Woche regelmäßigen Tragens werden die Schuhe weicher. Trotzdem bleibt der typische Jordan 4-Komfort: gut, aber nicht herausragend. Für den Alltag reicht es völlig aus, für sportliche Aktivitäten würde ich heute andere Modelle vorziehen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von etwa 200 Euro (UVP) ist der Air Jordan 4 Infrared kein Schnäppchen. Auf dem Resell-Markt zahlt man je nach Größe oft noch mehr. Ist dieser Preis gerechtfertigt?
Die Antwort hängt davon ab, was du suchst. Als Sammlerstück oder als Statement-Sneaker – ja. Die Kombination aus Markengeschichte, Design und Verarbeitung rechtfertigt den Preis für echte Fans. Als reiner Gebrauchsgegenstand gibt es günstigere Alternativen mit ähnlichem oder besserem Komfort.
Langlebigkeit und Pflege
Ein wichtiger Punkt bei teuren Sneakern: Wie lange halten sie? Bei guter Pflege kann ein Air Jordan 4 viele Jahre überstehen. Das schwarze Leder zeigt nicht so schnell Schmutz wie hellere Farben. Mit einem feuchten Tuch und speziellen Reinigungsmitteln für Sneaker bleibt er lange wie neu.
Die Sohle nutzt sich bei regelmäßigem Tragen nach etwa zwei Jahren merklich ab. Das ist durchschnittlich für Schuhe dieser Art.
Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Nach mehreren Monaten mit dem Air Jordan 4 Infrared kann ich sagen: Für Sammler und Jordan-Fans ist er definitiv sein Geld wert. Das zeitlose Design, die solide Verarbeitung und der Wiederverkaufswert sprechen dafür.
Für alle, die einfach nur einen bequemen Alltagsschuh suchen, gibt es bessere Alternativen zum günstigeren Preis. Der Infrared ist mehr als nur ein Schuh – er ist ein Stück Sneaker-Kultur. Und genau das bezahlst du mit.
Was meint ihr? Habt ihr den Air Jordan 4 Infrared schon in eurer Sammlung oder plant ihr den Kauf? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!