Der Air Jordan 4 Lightning: Preise und gute Angebote
Der Air Jordan 4 ‚Lightning‘ ist ein sehr beliebter Schuh. Er kam 2006 das erste Mal raus. 2021 gab es ihn nochmal neu. Er ist bekannt für sein leuchtend gelbes Material. Viele Leute, die Schuhe lieben, wollen ihn haben. Es ist wichtig, ihn zum richtigen Preis zu finden. Deshalb musst du Preise vergleichen. Das hilft dir, nicht zu viel zu bezahlen. Besonders bei beliebten Schuhen, die oft schnell weg sind.
Vergleich der Läden
Der Air Jordan 4 ‚Lightning‘ kostete neu ungefähr 220 Dollar. Das war, als er im August 2021 neu rauskam.
Viele haben auf diesen Schuh gewartet. Deshalb war er in großen Läden sofort ausverkauft. Zum Beispiel hier:
- Nike (SNKRS App)
- Foot Locker
- Finish Line
- Champs Sports
- Andere Läden, die Jordan Schuhe verkaufen dürfen
Heute findest du den Schuh kaum noch zum Originalpreis in diesen Läden. Man kann ihn jetzt meistens nur noch auf Wiederverkaufs-Seiten kaufen.
Der Wiederverkaufsmarkt: Was kostet er jetzt?
Auf dem Wiederverkaufsmarkt finden die meisten Leute den Schuh heute. Die Preise hängen davon ab, wie viele es gibt und wie viele ihn wollen. Auch Größe und Zustand sind wichtig. Hier siehst du, was er auf bekannten Seiten kostet. Die Preise können sich jeden Tag ändern. Sie sind auch je nach Größe anders:
- StockX: Neue, geprüfte Schuhe kosten meistens 350 bis über 500 Dollar. Das hängt von der Größe ab. Normale Größen kosten oft um die 380 bis 450 Dollar.
- GOAT: Ähnlich wie bei StockX. Neue Schuhe kosten 360 bis über 520 Dollar. GOAT hat auch gebrauchte Schuhe. Damit kannst du Geld sparen. Gebrauchte Schuhe kosten ab 250 Dollar. Es kommt auf den Zustand an.
- eBay: Hier sind die Preise sehr unterschiedlich. Neue Schuhe von guten Verkäufern kosten ähnlich viel. Aber es gibt auch gebrauchte Schuhe und Auktionen. Schau immer auf die Bewertungen der Verkäufer. Prüfe auch, ob die Echtheit geprüft wird (wie bei eBay Echtheitsprüfung). Neue Schuhe kosten meist 350 bis über 500 Dollar. Gebrauchte können billiger sein.
Was den Preis beeinflusst:
- Größe: Seltene Größen (sehr klein oder sehr groß) kosten manchmal mehr oder weniger. Beliebte Größen liegen in der Mitte.
- Zustand: Ganz neue Schuhe im Karton sind am teuersten. Gebrauchte Schuhe sind billiger, je nachdem wie oft sie getragen wurden.
- Echtheitsprüfung: Seiten wie StockX und GOAT prüfen, ob die Schuhe echt sind. Das ist im Preis drin und gibt Sicherheit.
- Wie beliebt der Schuh ist: Der gelbe ‚Lightning‘ ist sehr bekannt. Viele wollen ihn haben. Deshalb bleibt der Preis hoch.
- Ruf des Verkäufers: Bei eBay können bekannte Verkäufer mit guten Noten etwas mehr Geld verlangen. Die Leute vertrauen ihnen.
Tipps für gute Angebote
Ein „Schnäppchen“ bei so einem beliebten Schuh bedeutet oft: einen fairen Preis zahlen. Nicht einen viel zu hohen Preis. Hier sind Tipps:
- Sei geduldig und beobachte die Preise: Die Preise ändern sich. Wenn du Zeit hast, schau auf verschiedenen Seiten nach. Vielleicht findest du einen günstigeren Moment.
- Überlege, gebrauchte Schuhe zu kaufen: Wenn sie nicht ganz neu sein müssen, kannst du viel Geld sparen. Schau dir Fotos und Beschreibungen genau an.
- Vergleiche auf vielen Seiten: Schau nicht nur auf einer Seite. Prüfe StockX, GOAT, eBay. Auch gute Second-Hand-Läden oder Schuh-Gruppen in sozialen Medien (aber sei vorsichtig).
- Suche gute Verkäufer: Bei eBay oder in sozialen Medien, prüfe die Verkäufer gut. Schau dir ihre Bewertungen an und was sie sonst verkaufen.
- Vorsicht bei super billigen Angeboten: Ein neuer Air Jordan 4 ‚Lightning‘ für sehr wenig Geld ist oft ein Fake.
- Denke an Gebühren: Seiten wie StockX und GOAT nehmen extra Geld für Bearbeitung und Versand. Manchmal kommen noch Steuern dazu.
- Treffen vor Ort (sei vorsichtig): Manchmal gibt es in lokalen Gruppen gute Preise. Du sparst Versandkosten. Aber sei immer sicher und prüfe die Schuhe gut.
So erkennst du Fakes (falsche Schuhe)
Weil die Schuhe teuer sind, gibt es viele Fakes. Hier sind Tipps, um falsche Schuhe zu erkennen:
- Karton und Etikett:
- Schau dir den Karton an. Bei Fakes ist er oft aus dünner Pappe.
- Das Etikett auf dem Karton muss die richtige Schrift haben. Alles muss stimmen (Modellnummer, Größe, Strichcode). Vergleiche es mit Bildern von echten Etiketten im Internet.
- Nähte:
- Echte Jordans haben saubere und gute Nähte.
- Achte auf unsaubere oder ausgefranste Nähte. Besonders an den Seiten und an der Sohle.
- Jumpman-Logo:
- Jumpman auf der Zunge: Die Figur muss richtig aussehen. Der Arm gerade, die Finger gut zu sehen, der Ball rund. Die Schrift „Flight“ darunter muss sauber sein.
- Jumpman an der Ferse: Ähnlich wie auf der Zunge. Achte auf Form und Details.
- Etikett innen an der Zunge:
- Der Text auf der Rückseite des Etiketts muss scharf sein. Alles muss richtig geschrieben und gerade sein. Bei Fakes ist der Text oft unscharf.
- Form des Schuhs:
- Schau dir an, wie ein echter Air Jordan 4 aussieht. Bei Fakes ist oft die Form vorne, die Höhe der Ferse oder der ganze Schuh falsch.
- Das Netz an der Seite und auf der Zunge muss gut gemacht sein und richtig sitzen.
- Materialien:
- Der ‚Lightning‘ hat ein besonderes gelbes Material (Nubukleder). Echtes Nubukleder fühlt sich gut an. Fakes nutzen oft billigeres Material.
- Die Plastikteile für die Schnürsenkel und an der Ferse müssen fest sein.
- Geruch:
- Echte Nikes riechen oft ein bisschen nach Kleber aus der Fabrik. Fakes können stark nach Chemie stinken.
- Innensohle und Fußbett:
- Prüfe den Aufdruck auf der Innensohle (Nike Air Logo). Die Nähte unter der Innensohle müssen auch sauber sein.
- Kaufe bei guten Quellen: Am besten kaufst du auf sicheren Seiten, die Echtheit prüfen (StockX, GOAT, eBay Echtheitsprüfung). Oder in sehr guten Second-Hand-Läden.
Wenn du unsicher bist, schau dir Anleitungen im Internet an. Dort gibt es Bilder zum Vergleichen. Oder frage Leute, die sich gut mit Schuhen auskennen.
Fazit
Der Air Jordan 4 Lightning ist ein sehr cooler gelber Schuh. Du findest ihn jetzt nicht mehr in normalen Läden. Du musst ihn von Leuten kaufen, die ihn online verkaufen. Der Preis kann hoch sein und ändert sich. Versuche, einen guten Preis zu finden. Aber pass auf Fakes auf. Schau dir den Schuh genau an, damit du sicher bist, dass er echt ist. Wenn du alles prüfst, kannst du diese tollen Schuhe bekommen!
„`