Überzahle nicht für den Air Jordan 4 Fear: Überprüfe zuerst diese Preise!

Air Jordan 4 Fear

Der Air Jordan 4 Fear: Preise und wo du ihn günstig findest

Der Air Jordan 4 „Fear“ ist ein cooler Schuh. Er kam 2013 raus und gehörte zum „Fear Pack“. Die Idee dafür kam von einer alten Werbung. In der Werbung ging es darum, eine Legende zu werden. Und um die Angst, die Sportler manchmal haben. Viele Leute wollen diesen Schuh haben. Deshalb kann er viel kosten. Der Preis ist auf verschiedenen Internetseiten oft anders. Es ist schlau, die Preise zu vergleichen. So zahlst du nicht zu viel. Du kannst Geld sparen, besonders bei so beliebten Schuhen.

Wo gab es ihn zu kaufen?

Als der Air Jordan 4 „Fear“ im August 2013 neu herauskam, kostete er etwa 175 Dollar. Aber das ist schon über zehn Jahre her. Deshalb gibt es die Schuhe nicht mehr in normalen Läden für den alten Preis. Du findest sie nicht neu bei Foot Locker, Nike oder ähnlichen Geschäften. Wenn es heute „neue“ Paare gibt, dann nur auf dem Wiederverkaufsmarkt. Das sind spezielle Internetseiten, wo Leute Schuhe weiterverkaufen.

Wo du ihn heute kaufen kannst

Den Air Jordan 4 „Fear“ findest du heute vor allem auf dem Wiederverkaufsmarkt. Die Preise dort sind nicht immer gleich. Sie hängen von verschiedenen Dingen ab: von der Schuhgröße, ob der Schuh neu oder gebraucht ist und auf welcher Internetseite du schaust.

  • StockX: Neue Air Jordan 4 „Fear“ kosten auf StockX meistens zwischen 450 und über 750 Dollar. Das hängt stark von der Schuhgröße ab. Kleine oder sehr große Größen haben oft andere Preise als die üblichen Größen. StockX prüft, ob die Schuhe echt sind. Das ist ein großer Vorteil.
  • GOAT: Bei GOAT sind die Preise ähnlich wie bei StockX. Neue Paare können dort ungefähr 480 bis über 800 Dollar kosten. GOAT bietet auch gebrauchte Schuhe an, die schon auf Echtheit geprüft wurden. Diese sind manchmal etwas billiger, vielleicht zwischen 350 und 600 Dollar. Das hängt davon ab, wie gut sie erhalten sind.
  • eBay: Auf eBay gibt es die meisten unterschiedlichen Preise. Das liegt daran, dass es viele verschiedene Verkäufer gibt. Und die Schuhe sind in unterschiedlichem Zustand (von stark gebraucht bis ganz neu). Du kannst Angebote finden von 300 Dollar (für gebrauchte Schuhe oder von nicht so bekannten Verkäufern) bis über 800 Dollar für nagelneue, geprüfte Schuhe. Bei eBay musst du gut aufpassen, um sicherzugehen, dass die Schuhe echt sind.

Was den Preis bestimmt:

  • Zustand: Ganz neue Schuhe sind am teuersten. Das sind Schuhe, die nie getragen wurden und noch den Originalkarton haben. Man nennt sie auch „Deadstock“ (oder kurz DS). Gebrauchte Schuhe sind billiger. Der Preis hängt davon ab, wie oft sie getragen wurden und wie sie aussehen.
  • Größe: Gängige Größen (wie deutsche Größen 41 bis 45) gibt es öfter. Aber viele Leute suchen diese Größen. Sehr kleine oder sehr große Größen können manchmal teurer sein, weil sie selten sind.
  • Echtheit & Ruf des Verkäufers: Wenn du auf Seiten kaufst, die die Echtheit prüfen (wie StockX oder GOAT), zahlst du oft etwas mehr. Dafür kannst du aber sicher sein, dass die Schuhe echt sind. Das gilt auch, wenn du bei sehr bekannten Verkäufern kaufst.
  • Wie beliebt und selten der Schuh ist: Der „Fear“ AJ4 ist ein Klassiker und sehr beliebt. Deshalb wollen ihn viele Leute haben und der Preis bleibt hoch.

Tipps: So findest du gute Angebote

Einen „Deal“ für einen beliebten Schuh wie den Air Jordan 4 „Fear“ zu finden, ist schwer. Aber hier sind ein paar Tipps:

  • Hab Geduld: Die Preise können sich ändern. Beobachte die Angebote eine Weile, wenn du es nicht eilig hast.
  • Denk über gebrauchte Schuhe nach: Wenn dir Schuhe gefallen, die schon ein bisschen getragen wurden, kannst du viel Geld sparen. Suche nach Paaren, die nur leichte Gebrauchsspuren haben und am besten noch den Originalkarton dabei haben.
  • Prüfe verschiedene Internetseiten: Verlass dich nicht nur auf eine Quelle. Vergleiche die Preise auf StockX, GOAT, eBay und vielleicht sogar in Sneaker-Foren oder Facebook-Gruppen (aber sei dort vorsichtig).
  • Verhandle (wo es möglich ist): Auf Plattformen wie eBay oder wenn du direkt von jemandem kaufst, kann man manchmal über den Preis reden. Das klappt oft bei gebrauchten Schuhen.
  • Suche nach Sonderangeboten von Verkäufern: Manchmal haben Läden, die Schuhe im Auftrag verkaufen, oder private Verkäufer Aktionen. Das ist aber selten bei sehr begehrten Schuhen.
  • Vorsicht bei Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein: Wenn ein Preis viel niedriger ist als der Durchschnitt, besonders bei einem neuen Paar, dann ist das ein großes Warnsignal. Es könnten Fälschungen sein.

Echte oder Fälschung? So erkennst du gefälschte Air Jordan 4

Wenn Schuhe für viel Geld weiterverkauft werden, gibt es leider auch Fälschungen. Hier sind ein paar allgemeine Tipps, um gefälschte Air Jordan 4 zu erkennen (besonders beim Modell „Fear“):

  • Form und Größe: Sieh dir genau an, wie ein echter Schuh aussieht. Fälschungen haben oft eine komische Form vorne am Zeh, eine falsche Form an der Ferse oder sehen insgesamt nicht richtig aus.
  • Qualität der Nähte: Echte Jordans haben saubere, gleichmäßige und gute Nähte. Wenn die Nähte unordentlich, ausgefranst oder schief sind, ist das ein schlechtes Zeichen.
  • Jumpman-Logo: Achte gut auf den Jumpman auf der Zunge und an der Ferse. Bei Fälschungen stimmen die Körperteile oft nicht (z.B. ein Kopf wie ein Lutscher, ein dünner Arm, schlecht gemachte Finger oder Schnürsenkel). Beim „Fear“-Modell ist der Jumpman auf der Zunge weiß und an der Ferse schwarz.
  • Schild auf der Zunge: Die Schrift „Flight“ unter dem Jumpman auf der Zunge muss klar und deutlich sein. Auch das Material und die Nähte hinten am Schild sind wichtig.
  • Netz: Das Plastiknetz an den Seiten und unten an der Zunge muss im richtigen Winkel sein und sich gut anfühlen. Bei Fälschungen ist das Netz oft billig oder schief.
  • Materialqualität: Der „Fear“ hat ein besonderes dunkelgraues Wildleder-Obermaterial mit schwarzen und weißen Teilen. Fälschungen verwenden oft billigere Materialien, die komisch aussehen oder sich nicht gut anfühlen. Wie sich das Wildleder anfühlt, ist sehr wichtig.
  • Karton und Etikett: Der Karton muss stabil sein. Die Etiketten, die Schrift und die Artikelnummer (SKU) müssen richtig sein. Die SKU für den Air Jordan 4 „Fear“ (2013) ist 626969-030. Wenn Etiketten nicht passen oder schlecht gedruckt sind, ist das ein Warnsignal.
  • Geruch: Echte Nike-Schuhe haben einen typischen Geruch, wenn sie neu sind. Fälschungen riechen oft stark und unangenehm nach Chemie. Das kommt von billigem Klebstoff.
  • Innensohle: Prüfe, wie gut der Aufdruck auf der Innensohle ist. Wenn du sie herausnehmen kannst, schau dir auch die Nähte darunter an.

Wenn du unsicher bist, lass die Schuhe von einer guten Quelle im Internet oder einem Sneaker-Experten prüfen.

Zum Schluss

Der Air Jordan 4 Fear ist ein sehr cooler Schuh, den viele Leute haben wollen. Er kostet ziemlich viel Geld. Normalerweise kannst du ihn nicht mehr neu in normalen Schuhläden kaufen. Du musst ihn von anderen Leuten oder auf speziellen Internetseiten kaufen. Der Preis kann unterschiedlich sein, je nachdem, wo du suchst und welche Größe du brauchst. Prüfe immer, ob die Schuhe echt sind, damit du keine Fälschung bekommst. Wenn du diese Sneaker unbedingt haben möchtest, spare dein Geld und sei schlau, wo du sie kaufst!