Wie man Geld bei Air Jordan 4 Messy Room spart: Ein Preisvergleich

Air Jordan 4 Messy Room

Air Jordan 4 Messy Room: So findest du den besten Preis

Der Air Jordan 4 Retro GS ‘Messy Room’ ist ein bunter Schuh. Er sieht aus wie ein wildes Kinderzimmer. Der Schuh ist extra für Kinder gemacht. Er hat coole Farben: Blau, Weiß, Rot und Perlen-Weiß. Das macht ihn besonders. Beliebte Schuhe wie diesen günstig zu finden, ist schwer. Darum musst du Preise vergleichen. So bekommst du einen guten Preis. Und du kaufst einen echten Schuh.

Wo konnte man ihn kaufen?

Der Air Jordan 4 ‚Messy Room‘ kam 2022 raus. Er war vor allem für Schulkinder (GS). Der Schuh kostete neu etwa 150 Dollar. Kleinere Größen für Vorschulkinder (PS) kosteten 85 Dollar. Schuhe für Kleinkinder (TD) kosteten 65 Dollar.

Der Schuh ist schon älter. Du kannst ihn nicht mehr für den alten Preis kaufen. Große Läden wie Nike oder Foot Locker haben ihn nicht mehr. Sie waren schnell ausverkauft. Wenn du den Schuh heute kaufen willst, musst du ihn woanders suchen. Meistens auf Wiederverkaufs-Seiten im Internet.

Der Wiederverkaufs-Markt

Auf dem Wiederverkaufs-Markt findest du den Air Jordan 4 ‚Messy Room‘ heute. Die Preise sind dort sehr verschieden. Es kommt auf die Größe an. Und ob der Schuh neu oder gebraucht ist. Auch die Internetseite spielt eine Rolle.

  • StockX: Hier kostet der Schuh (in Kindergrößen) meistens zwischen 170 und 300 Dollar. Manchmal auch mehr. Das hängt von der Größe ab. Die meisten Schuhe wurden für 180 bis 220 Dollar verkauft.
  • GOAT: Neue Schuhe kosten hier ab 160 Dollar. Beliebte Größen können über 350 Dollar kosten. Bei GOAT gibt es auch gebrauchte Schuhe. Die sind oft billiger. Der Preis hängt davon ab, wie gut sie noch sind.
  • eBay: Auch bei eBay findest du diese Schuhe. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Gebrauchte Schuhe gibt es ab etwa 150 Dollar. Ganz neue Schuhe von guten Verkäufern kosten 250 bis 350 Dollar oder mehr. eBay prüft jetzt viele Schuhe auf Echtheit. Das ist sicherer für dich.

Was macht die Schuhe teuer oder billig?

  • Größe: Beliebte Kindergrößen (zum Beispiel 37 bis 40) sind oft teurer. Viele Leute wollen sie haben.
  • Zustand: Ganz neue Schuhe sind teurer. Sie sind im Original-Karton und haben alles Zubehör. Gebrauchte Schuhe sind billiger.
  • Echtheits-Prüfung: Wenn StockX, GOAT oder eBay sagen, dass ein Schuh echt ist, vertrauen die Leute dem Preis mehr.
  • Guter Verkäufer: Bekannte Verkäufer mit guten Bewertungen verkaufen manchmal etwas teurer.
  • Mode und Beliebtheit: Was gerade angesagt ist, kann den Preis ändern. Auch wie beliebt der Air Jordan 4 gerade ist.

Tipps: So findest du gute Angebote

Um den besten Preis für den Air Jordan 4 ‚Messy Room‘ zu finden, brauchst du Geduld. Und du musst schlau einkaufen:

  • Vergleiche auf verschiedenen Seiten: Schau immer bei StockX, GOAT und eBay nach den Preisen. Denk auch an Versandkosten und andere Gebühren.
  • Überlege, ob gebraucht okay ist: Muss der Schuh perfekt neu sein? Gebrauchte Schuhe sind oft viel billiger. Manchmal haben neue Schuhe auch kleine Fehler. Die sind dann auch günstiger.
  • Preis-Alarm einstellen: Auf manchen Seiten kannst du einen Alarm einstellen. Du bekommst eine Nachricht, wenn der Schuh billiger wird.
  • Angebote machen: Bei StockX kannst du ein Gebot abgeben. Das ist ein Preis, den du zahlen möchtest. Vielleicht nimmt ein Verkäufer dein Gebot an. Bei eBay gibt es Auktionen oder du kannst einen Preis vorschlagen.
  • Schau in speziellen Schuhläden: Es gibt Läden, die gebrauchte (aber oft neue) Schuhe verkaufen. Manchmal haben sie gute Preise.
  • Vorsicht bei super billigen Angeboten: Wenn ein Preis viel zu niedrig ist, sei vorsichtig. Besonders bei unbekannten Verkäufern. Das könnte ein Fake-Schuh oder Betrug sein.
  • Frag in Sneaker-Gruppen: In Internet-Foren oder Gruppen für Schuh-Fans findest du manchmal gute Angebote. Aber sei immer vorsichtig. Bezahle sicher.

So erkennst du echte Schuhe

Air Jordans sind teuer und beliebt. Deshalb gibt es viele Fälschungen (Fakes). Hier sind Tipps, damit du einen echten Air Jordan 4 ‚Messy Room‘ erkennst:

  • Gute Verarbeitung und Nähte: Echte Air Jordans sind super gemacht. Die Nähte sind sauber und gleichmäßig. Fakes haben oft schlampige Nähte, lose Fäden oder Klebereste.
  • Jumpman-Logo:
    • Auf der Zunge: Das Logo auf der Zunge muss klar sein. Man muss Finger und Schnürsenkel gut sehen. Bei Fakes ist der Jumpman oft komisch oder dick. Das Wort „Flight“ darunter muss auch deutlich sein.
    • An der Ferse: Auch hier muss der Jumpman gut gemacht sein.
  • Schild auf der Zungen-Rückseite: Hinten auf dem Schild an der Zunge steht „AIR JORDAN“. Der Text muss sauber sein. Die Nähte auch.
  • Netz: Das Plastik-Netz an den Seiten und unten an der Zunge muss gut sitzen. Es muss sich gut anfühlen. Das Muster muss stimmen. Bei Fakes ist das Netz manchmal zu breit, zu fest oder schief.
  • Form des Schuhs: Schau dir genau an, wie ein echter Air Jordan 4 aussieht. Fakes haben oft eine komische Form vorne an den Zehen. Manchmal sieht der ganze Schuh falsch aus.
  • Karton und Etikett:
    • Der Schuhkarton muss stabil sein. Die Farbe muss stimmen. Die Logos auf dem Karton müssen gut gedruckt sein.
    • Das Etikett auf dem Karton ist sehr wichtig. Stimmen die Buchstaben und Zahlen? Ist der Produkt-Code (DR6952-400 für Kindergrößen) richtig? Vergleiche es mit Bildern von echten Etiketten. Fehler sind ein schlechtes Zeichen.
  • Geruch: Echte Nike- oder Jordan-Schuhe haben einen besonderen Geruch aus der Fabrik. Fakes riechen oft stark nach Chemie oder Kleber. Das kommt von billigem Material.
  • Kaufe bei sicheren Anbietern: Am besten kaufst du bei StockX, GOAT oder eBay (mit Echtheits-Prüfung). Diese Seiten prüfen die Schuhe. Wenn du von Privat kaufst, sei sehr vorsichtig. Frag nach vielen Fotos.

Zum Schluss

Der Air Jordan 4 ‚Messy Room‘ ist ein cooler Schuh. Besonders für Kinder. Er ist schon etwas älter. Darum findest du ihn meistens in besonderen Online-Läden. Normale Schuhläden haben ihn nicht mehr. Der Preis kann sehr unterschiedlich sein. Es kommt auf die Größe an und wo du suchst. Vergleiche immer die Preise. Am wichtigsten ist: Kaufe keine Fälschung! Achte darauf, dass die Schuhe echt sind. Viel Glück bei der Suche!