Air Jordan 4 Paris Olympia: Preis-Check & Schnäppchen-Tipps
Der neue Schuh: Air Jordan 4 Paris Olympia
Der Air Jordan 4 ‚Paris Olympia‘ kommt im Sommer 2024. Das passt zu den Olympischen Spielen in Paris. Der Schuh ist ganz besonders. Er sieht passend zu den Spielen aus. Schuh-Fans und Sammler warten schon gespannt. Es ist gut, Preise zu vergleichen. So kannst du bei teuren Schuhen Geld sparen.
Wo kaufen? Preis und wann gibt’s den Schuh?
Den Air Jordan 4 „Paris Olympia“ gibt es noch nicht. Er kommt im Sommer 2024. Das ist im Juli oder August. Dann sind die Spiele. Der Schuh kostet ungefähr 225 US-Dollar. Hier kannst du ihn vielleicht kaufen:
- Nike SNKRS App
- Foot Locker
- Finish Line
- JD Sports
- Kleine, coole Schuh-Läden (wie Kith oder Concepts)
Viele wollen den Schuh. Er ist bestimmt schnell weg. Mach bei Verlosungen mit! Die gibt es bei den Läden in den Apps und auf den Webseiten. Es gibt nur wenige Schuhe. Ihn zu kaufen ist schwer, aber nicht unmöglich. Du musst schnell sein.
Weiterverkauf: Das musst du wissen (StockX, GOAT, eBay)
Wenn du ihn im Laden nicht bekommst, gibt es den Weiterverkauf. Aber Achtung: Dort kostet er viel mehr. Seiten wie StockX, GOAT und eBay sind dann wichtig. Dort werden die Schuhe verkauft, nachdem sie neu rauskamen.
Das kann passieren:
- Am Anfang sehr teuer: Direkt nach dem Start kostet er vielleicht 400 bis 700 Dollar oder mehr. Das kommt darauf an, wie viele Leute ihn wollen und wie selten er ist. Besondere Air Jordan 4, die zu großen Festen gehören, werden oft viel teurer.
- Was den Preis beim Weiterverkauf ändert:
- Wie beliebt er ist: Der Schuh ist zum Thema Olympia. Alle wollen ihn: Sammler, Verkäufer und Fans.
- Wie viele es gibt: Je weniger Schuhe, desto teurer. Man weiß vorher nicht genau, wie viele es sind.
- Zustand: „Deadstock“ (DS) bedeutet ganz neu, nicht getragen, mit Karton. Das ist am teuersten.
- Größe: Normale Größen (wie 42-45) wollen viele. Sehr kleine oder große Größen sind selten und können teurer sein.
- Wo er verkauft wird: Wenn er vor allem in Europa (wegen Paris) verkauft wird, kann er in anderen Ländern teurer sein. Das liegt am Transport und weil er dort seltener ist.
- Preis-Änderungen: Nach ein paar Wochen kann der Preis etwas fallen. Dann haben nicht mehr alle sofort Panik, ihn zu kaufen. Aber bei so einem Schuh bleibt er teuer. Er wird kaum billiger als das Doppelte vom Ladenpreis.
Kaufe auf Seiten, die Schuhe prüfen (wie StockX und GOAT). Oder bei eBay-Verkäufern mit guten Noten. So bekommst du keine falschen Schuhe.
Ein Schnäppchen machen: Tipps & Tricks
Den Schuh im Laden zu kriegen, ist schwer. „Günstig“ ist er beim Weiterverkauf auch nicht. Aber hier sind Tipps, um bessere Chancen zu haben und vielleicht Geld zu sparen:
- Mach bei jeder Verlosung mit: Melde dich bei allen echten Verlosungen an (Nike SNKRS, Foot Locker usw.). Je öfter, desto besser sind deine Chancen.
- Folge Schuh-Nachrichten: So weißt du, wann er kommt und wo es Verlosungen gibt. Schau auf Social Media (Twitter/X, Instagram) bei guten Schuh-Seiten und Leuten, die sich auskennen.
- Stell Erinnerungen ein: Nutze Apps (wie SNKRS der Läden), damit du es nicht verpasst. Sei ein paar Minuten vor dem Verkauf bereit!
- Sei geduldig (nach dem großen Rummel): Manchmal werden die Preise nach ein paar Monaten etwas billiger. Vor allem, wenn mehr Schuhe verkauft wurden als gedacht. Aber bei so einem beliebten Schuh wird er nicht viel billiger.
- Schuh-Gruppen vor Ort: Manchmal gibt es in Facebook-Gruppen oder auf Discord Tauschangebote. Oder Verkäufe, die etwas billiger sind als auf großen Seiten. Aber pass gut auf, von wem du kaufst.
- Achtung, Betrug: Ist ein Preis zu billig? Zum Beispiel, wenn er Wochen später noch zum Ladenpreis auf irgendeiner Seite angeboten wird. Dann ist es oft Betrug oder ein falscher Schuh. Sei vorsichtig!
- Leicht gebraucht kaufen?: Willst du die Schuhe anziehen? Dann sind leicht getragene Schuhe (VNDS – fast wie neu) manchmal billiger als ganz neue. Achte auf gute Verkäufer und viele Bilder.
Echt oder Fälschung: So erkennst du falsche Air Jordan 4
Bei teuren Schuhen wie diesem Air Jordan 4 „Paris Olympia“ gibt es leider Fälschungen. Hier sind Tipps, um falsche Air Jordan 4 zu erkennen. Genaue Infos für den „Paris Olympia“ gibt es, wenn man echte Schuhe oft gesehen hat:
- Karton und Etikett:
- Schau dir den Karton an: Ist er gut gemacht? Welche Farbe hat er? Wie fühlt er sich an?
- Das Etikett auf dem Karton muss die richtige Schrift haben. Auch Größe, Produktnummer (SKU) und Strichcode müssen stimmen. Vergleiche es mit Bildern von echten Etiketten im Internet. Schreibfehler oder komische Abstände sind ein schlechtes Zeichen.
- Nähte: Echte Jordans haben saubere und gute Nähte. Bei Fälschungen sind sie oft unsauber, ausgefranst oder krumm. Besonders an der Sohle, vorne und an den Seiten.
- Form: Schau dir an, wie ein echter Air Jordan 4 aussieht. Fälschungen haben oft eine komische Form. Zum Beispiel vorne an den Zehen (zu dick oder zu flach) oder an der Ferse. Manchmal sieht der ganze Schuh komisch aus.
- Material: Echte Jordans sind aus gutem Material. Das Leder oder Nubuk fühlt sich gut an. Fälschungen nutzen billiges Material. Es fühlt sich oft wie Plastik an oder ist dünn. Das Netz an den Seiten und auf der Zunge muss fest sein und richtig sitzen.
- Schild auf der Zunge (Lasche):
- Die Schrift „Flight“ und der Jumpman (springender Mann) vorne müssen klar und deutlich sein. Alles muss richtig aussehen.
- Die Nähte um das Schild müssen sauber sein.
- Hinten auf dem Schild muss „AIR JORDAN“ sauber genäht und in der Mitte sein.
- Hinten an der Ferse: Der Jumpman oder „Nike Air“ (je nach Schuh) an der Ferse muss klar sein. Mit scharfen Kanten. Die Lasche zum Ziehen muss fest sein. Achte auf die „Zacken“ am Plastikteil der Ferse. Bei Fälschungen sind die oft falsch.
- Sohle innen: Prüfe das Logo auf der Innensohle. Schrift und Platz müssen stimmen. Manchmal fühlt sich die Innensohle bei Fälschungen billig an.
- Geruch: Echte Schuhe haben einen typischen Geruch nach Fabrik, Material und Kleber. Fälschungen riechen oft stark nach Chemie oder Klebstoff.
- Kaufe bei sicheren Quellen: Am besten kaufst du in offiziellen Läden. Wenn du von anderen kaufst: Nutze Seiten wie StockX oder GOAT. Die prüfen die Echtheit. Oder kaufe von Verkäufern mit vielen guten Bewertungen, denen du vertrauen kannst.
Wenn du unsicher bist, schau im Internet nach Hilfe. Es gibt Anleitungen, um echte Air Jordan 4 zu erkennen. Oder bald auch für den „Paris Olympia“, wenn es mehr Bilder gibt. Mit einem echten Schuh vergleichen ist immer am besten.
Zum Schluss
Der Air Jordan 4 Paris Olympia ist ein toller Schuh. Aber er ist schwer zu kriegen. Am Anfang kostet er ungefähr 225 Dollar. Wenn du ihn nicht bekommst, verkaufen ihn andere Leute im Internet. Dann ist er aber viel teurer. Versuche, ihn bei Verlosungen zu gewinnen, wenn es welche gibt. Pass auf falsche Schuhe auf! Schau immer genau hin, ob der Schuh echt aussieht. Kaufe bei Läden oder Leuten, denen du vertraust. Viel Glück bei der Jagd nach diesen coolen Schuhen!